Light AI Inc.
No items found.
Portrait
Light AI Inc. (ISIN: CA53229R1047 ; WKN: A40X9T) ist ein kanadisches Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Anwendungen für die Gesundheitsdiagnose mit künstlicher Intelligenz konzentriert. Light AI entwickelt eine Technologieplattform, die die nächste Generation des Patientenmanagements darstellt: Sie wendet KI-Algorithmen auf Smartphone-Bilder an – beginnend mit Bildern von Streptokokken A –, um die Krankheit in Sekundenschnelle zu identifizieren. Die patentierte, App-basierte Lösung erfordert keine Abstriche, Labortests oder proprietäre Hardware jeglicher Art – die Hardwareplattform sind die 4,5-Milliarden-Smartphones, die es heute weltweit gibt. Der Ansatz von Light AI zur Anwendung von KI auf Smartphone-Bilder kann sogar problemlos auf andere Halserkrankungen sowie auf andere Analysebereiche wie das menschliche Auge und die Haut ausgeweitet werden.
Research
Light AI: Skalierbare KI-Technologie mit Milliardenpotenzial!
First-Mover-Vorteil, hohe Margen, exponentielles Wachstum – jetzt investieren, bevor der Markt explodiert!

Empfehlung für Anleger
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat einem spektakulären Durchbruch erlebt
Light AI Inc. (ISIN: CA53229R1047 ; WKN: A40X9T) hat eine KI-Plattform entwickelt, die Infektionskrankheiten durch die Analyse von Smartphone-Bildern in Sekunden erkennt. Die Technologie nutzt eine cloud-basierte Bibliothek mit 300.000 Bildern und liefert Ergebnisse in etwa 10 Sekunden. Die Lösung zielt darauf ab, das Problem der antimikrobiellen Resistenz und die hohe Infektionsrate von “Streptokokken A” zu adressieren. Die Technologie erfordert keine speziellen Hardware-Komponenten, nur ein Smartphone, was ein enormes Wachstumspotenzial bietet. Die Technologie bietet eine sofortige, kostengünstige und genaue Diagnose, die unnötige Arztbesuche und Antibiotikaverschreibungen reduziert.
Light AI hat gerade einen Börsengang im Wert von 18,5 Mio. $ abgeschlossen, nachdem es über 8 Jahre lang mit 13 Partnern zusammengearbeitet hat und 20 Mio. $ ausgegeben hat, um das Unternehmen dorthin zu bringen, wo es heute ist.
Das Unternehmen verfügt über 3 Markteinführungspfade mit jeweils einem adressierbaren Markt von über 1 Mrd. US-Dollar pro Jahr. Ein Weg besteht darin, über ein Joint Venture mit “TC4A”, das vom ehemaligen Chief Strategy Officer (“CSO”) von “Bristol Meyers Squibb” gegründet wurde, in den nächsten 3 Jahren in 210 Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (“LMIC”) zu starten, beginnend mit 4 Ländern in Afrika in diesem Jahr.
Der zweite Weg zur Markteinführung zielt auf Partnerschaften mit Organisationen wie Apothekenketten und Universitäten sowie globalen Ökosystem-Akteuren wie Samsung und Apple ab, um Ratschläge zu geben, ob Halsschmerzen einen Arztbesuch rechtfertigen.
Der 3. Weg zur Markteinführung besteht darin, die FDA-Zulassung für so etwas wie die Bezeichnung “Schnelltest” und schließlich einen ”Goldstandard”- Diagnosetest zu erhalten. Derzeit gibt es mehrere Go-to-Market-Strategien, darunter den Wellness-Markt („DTC“) und die FDA-Zulassung für den US-Markt. Die Wellness-App benötigt jedoch keine FDA-Zulassung und zielt auf eine breite Verfügbarkeit ab.
Light AI hält mehrere Patente in den USA und anderen Ländern, die seine Methode zur Diagnose von Krankheiten durch die Anwendung von KI-Algorithmen auf Smartphone-Bilder schützen, darunter das 4. erteilte Patent mit dem Titel “Infection Detection Using Image Data Analysis”.
Mitglieder des Managements, der Direktoren, leitenden Angestellten und Beraterteams des Unternehmens kommen aus leitenden Positionen bei Organisationen wie “Johnson & Johnson”, “Medtronic”, “Bristol Myers Squibb”. Der Gründer und CEO des Unternehmens, Peter Whitehead, ist ein weltweit anerkannter Experte für die Anwendung von Algorithmen auf Gesundheitsdaten und -bilder. Whitehead ist vor allem für die Erfindung des “VELscope” bekannt, des marktbeherrschenden Visualisierungs- und Beurteilungssystems für Mundkrebs und Munderkrankungen: Das “VELscope” wurde bei mehr als 50 Millionen klinischen Untersuchungen von über 10.000 Zahnärzten weltweit eingesetzt und wurde fünfmal mit dem „Best of Class“-Technologiepreis der American Dental Association ausgezeichnet.
Das Unternehmen hat bereits die Markteinführungen und klinische Studien in verschiedenen Ländern geplant, darunter auch ein klarer Zeitplan für die FDA-Zulassung und die Markteinführung in den USA (2026).
Das Unternehmen entwickelt derzeit ein Produkt in der FDA-Kategorie “Software as a Medical Ddevice” (“SAMD”) unter dem Markennamen “Light.AI(SCAN)” für das automatiche Schnell-Screening von ”Pharyngitis” mit Streptokokken der Gruppe A (“GAS” oder “StrepA”). “Light.AI(SCAN)" ermöglicht es einem Gesundheitsdienstleister, ein kurzes Video des Rachens einer Person mit Verdacht auf “GAS-Pharyngitis” aufzunehmen und es zur Analyse in die Cloud zu senden. In Validierungsstudien vor der FDA hat dieses Modell “Goldstandard”-Metriken auf diagnostischem Niveau generiert, die eine Genauigkeit von 97 % bei der Unterscheidung zwischen “GAS-Pharyngitis”-positivem oder “GAS-Pharyngitis”-negativem Gewebe aufweisen, mit dem Ziel die Behandlungsentscheidungen eines Arztes zu unterstützen.
Light AI geht davon aus, dass es im 4. Quartal 2025 eine zulassungsrelevante FDA-Studie abschließen wird, und rechnet mit dem Erhalt der FDA-Zulassung im Jahr 2026. Die Zulassungsstudie ist bemerkenswert kurz und kostengünstig im Vergleich zu den meisten behördlichen Zulassungsverfahren: Die Studie von Light AI wird voraussichtlich 2 Monate dauern und etwa 2 Millionen US-Dollar kosten.
Mobile Health (“mHealth”): Kernbereiche der digitalen Gesundheit
KI-Systeme unterstützen bei der Diagnose von Krankheiten, analysieren radiologische Bilder und helfen bei der Entwicklung personalisierter Behandlungspläne. Die sogenannten “Machine Learning-Algorithmen” können Krankheitsmuster erkennen und sogar Prognosen erstellen.
“Mobile Health (mHealth) ist ein dynamisches und wachsendes Feld des Gesundheitssektors und stellt ein Teilsegment von Digital Health dar. Das Spektrum reicht von Wearable Computing zu Smartphone-Apps zur Aufzeichnung, Überwachung und Speicherung spezifischer Gesundheitsparameter und kann als eine durch Mobilgeräte elektronisch unterstützte Gesundheitsversorgung verstanden werden.” Mobile Health (mHealth) - Relevante Statistiken | Statista
Das sind die weiteren Vorteile der digitalen Transformation:
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen bietet bedeutende Vorteile für Patienten und Gesundheitssysteme. Ein zentraler Aspekt ist die verbesserte Zugänglichkeit zu medizinischer Versorgung, insbesondere in ländlichen Regionen, wo traditionell medizinische Infrastruktur dünn besiedelt ist. Durch automatisierte Prozesse wird die Effizienz gesteigert, was Wartezeiten verkürzt und Ressourcen optimiert. Ein weiterer wichtiger Fortschritt liegt in den erweiterten Präventionsmöglichkeiten, die durch kontinuierliches Gesundheitsmonitoring ermöglicht werden. Patienten können ihre Gesundheitsdaten in Echtzeit überwachen, was frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken ermöglicht. Die Entwicklung personalisierter Medizin basiert auf datengesteuerten Entscheidungen, die individuellere und präzisere Behandlungsstrategien erlauben. Nicht zuletzt bietet diese technologische Entwicklung das Potenzial zur Kostenreduktion im Gesundheitssystem, indem Prozesse “streamlined” und Präventivmaßnahmen gestärkt werden.
“Mobile Health” (“mHealth”) bietet beste Zukunftsperspektiven
Der “Digital-Health-Markt” wächst rasant. Vor allem “Mobile Health” (“mHealth”) hat sich zu einem leistungsfähigen medizinischen Begleiter entwickelt und revolutioniert die persönliche Gesundheit von Patienten auf der ganzen Welt. Die Integration der sogenannten “Wearables” ermöglicht eine direkte medizinische Kommunikation, die mit den Vorteilen der Telemedizin verglichen werden kann.
“Laut Prognose könnte sich der weltweite Umsatz im Bereich mHealth im Jahr 2028 auf rund 410,4 Milliarden US-Dollar belaufen.” Mobile Health (mHealth) | Statista
KI in der “Digital Health”: Revolution der medizinischen Versorgung
Die KI ermöglicht eine nie dagewesene Individualisierung der Behandlung bis hin zu einer automatisierten Patientenbetreuung. Das sogenannte “Deep Learning” für Bildanalyse und Mustererkennung oder “Predictive Analytics” für Krankheitsprognosen, die vor allem im Bereich “Mobile Health” (“mHealth”) Anwendung findet, dürften das Gesundheitswesen auf lange Sicht nicht nur entlasten, sondern vor allem zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.
Immer, wo ein neuer Markt entsteht, entstehen auch enorme Möglichkeiten für eine kontinuierliche Expansion.
Die Integration von KI in “Digital Health” markiert einen Paradigmenwechsel in der medizinischen Versorgung. Sie verspricht nicht nur eine Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und Behandlungseffizienz, sondern auch eine demokratischere und zugänglichere Gesundheitsversorgung. Die Herausforderungen sind zwar beträchtlich, aber die potenziellen Vorteile für das Gesundheitswesen und die Patientenversorgung überwiegen deutlich.
Light AI Inc. (ISIN: CA53229R1047 ; WKN: A40X9T) dürfte sich in eine hervorragende Ausgangsposition gebracht haben, um in diesem Zukunftsmarkt bestehen und vor allem wachsen zu können. Mit starken Partnerschaften, einem erfahrenen Team und einer klaren Kommerzialisierungsstrategie dürfte Light AI gerade noch zu den wahren “Hidden Champions” zählen. In einer Welt, in der der globale Mobile-Health-Markt bis 2028 auf über 410 Milliarden US-Dollar anwachsen soll, positioniert sich Light AI optimal, um von diesem Wachstum zu profitieren und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung zu leisten.
Darum sollte diese Aktie ins Depot
Die Digital-Health-Branche entwickelt sich gerade zum absoluten Börsen-Hotspot, angeführt von innovativen amerikanischen Pionieren, die den Markt revolutionieren.
Wer hier zu lange wartet, verpasst die Chance auf exorbitante Gewinne. Die Digital-Health-Revolution wartet nicht und das sollten Sie auch nicht tun!
Die revolutionäre KI-Integration dürfte ein organisches Wachstum in allen Segmenten liefern.
Die innovative Go-to-Market-Strategie und der unaufhaltsame Trend zur Digitalisierung des Gesundheitswesens versprechen explosive Kurssteigerungen!
LIGHT AI - Der Hidden Champion der KI-Revolution!
Dieses außergewöhnliche kanadische Technologieunternehmen verfolgt eine lebensrettende Mission: Krankheiten durch bahnbrechende KI-Technologie frühzeitig erkennen und damit unzählige Leben retten.
Detaillierte Reports

Light AI Inc.
Partnerschaft mit “MrBeast”
#1-Social-Media-Influencer der Welt hilft Light AI beim kommerziellen Start in Afrika

Light AI Inc.
Der Kampf gegen die wachsende Bedrohung antimikrobieller Resistenzen
Das Light AI-Team besteht aus multidisziplinären Experten aus den Bereichen Gesundheitswesen und Technologie

Light AI Inc.
Health Care is moving online
Die App von Light AI ist eine auf Mobilgeräte ausgerichtete, reaktionsschnelle App, die sich auf die Identifizierung von “Streptokokken-Pharyngitis” der Gruppe A (“GAS-Pharyngitis”, “GAS” oder “StrepA”) spezialisiert hat und für andere Erkrankungen erweiterbar ist

Light AI Inc.
KI im Gesundheitswesen
Was ist “Digital Health” respektive “mHealth” überhaupt?
Weiterführende Links
Finanzseiten
Unternehmenslinks
No items found.
Pressemitteilungen
No items found.
No items found.
Quellen
Wir Retten Die Herzen Von 100 Kindern In Afrika
Rachenentzündung (Pharyngitis) | gesund.bund.de
LIGHT AI Aktie | A40X9T | CA53229R1047 | Aktienkurs
KI in der Medizin: So profitieren Patienten, wenn Künstliche Intelligenz ihre Therapie ergänzt
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen | Statista
KI - Umsatz im Gesundheitswesen | Statista
Mobile Health (mHealth) - Relevante Statistiken | Statista
Mobile Health (mHealth) | Statista
Digital Health - Weltweit | Statista Marktprognose
Bild-Erkennung - D-A-CH | Statista Marktprognose
Künstliche Intelligenz in der Medizin - Fraunhofer IKS
Digital Health - Marktvolumen nach Segment bis 2025 | Statista
Was KI für die Medizin bedeutet - BMBF
Wie KI die Medizin revolutioniert - Helmholtz Home
Medizin der Zukunft: Wo Künstliche Intelligenz helfen kann - ZDFheute
Medizin & KI: Wie Künstliche Intelligenz den Klinik-Alltag erleichtern soll (handelsblatt.com)
KI kann die Medizin verbessern – und sogar menschlicher machen - [GEO]
KI und Digital Health: Trends, Hürden und die Zukunft | de:hub digital ecosystems
Digital Health - Fraunhofer IKS
Künstliche Intelligenz in der Medizin - Fraunhofer IKS
KI für das Gesundheitswesen: Konzepte und Anwendungen | Harvard-Universität
Disclaimer
Diese Veröffentlichung ist Bestandteil einer Werbekampagne für das besprochene Unternehmen und richtet sich an erfahrene und spekulativ orientierte Anleger. Die vorliegende Besprechung von Light AI Inc. darf keinesfalls als unabhängige Finanzanalyse oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenkonflikte, die die Objektivität der Ersteller beeinträchtigen können, vorliegen (siehe im Folgenden Abschnitt „Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten“). Die in den jeweiligen Publikationen von Anleger-Empfehlung angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Rechtliche Hinweise
Art der Information: Marketingmitteilung
Verbreiter: MIC Market Information & Content Publishing GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter der Nummer HRB 107943 und eingetragen in der Liste der der institutsunabhängigen Ersteller und/oder Weitergeber von Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geführt wird und zuständige Aufsichtsbehörde ist.
Datum der erstmaligen Erstellung: 17.02.2025
Uhrzeit der erstmaligen Erstellung: 08:17 Uhr
Ersteller der Marketingmitteilung: MIC Market Information & Content Publishing GmbH
Abstimmung mit dem Emittenten: Ja
Adressaten: MIC Market Information & Content Publishing GmbH stellt die Wertpapieranalyse allen interessierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern gleichzeitig zur Verfügung.
Ausgeschlossene Adressaten: Die auf Anleger-Empfehlung veröffentlichten Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente sind nicht für U.S.-Personen oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt werden.
Informationsquellen: Informationsquellen der MIC Market Information & Content Publishing GmbH sind Angaben und Informationen des Emittenten, in- und ausländische Wirtschaftspresse, Informationsdienste, Nachrichtenagenturen (z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und Veröffentlichungen im Internet.
Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete Anlageurteile werden mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt erkennbar relevanten Faktoren erstellt.
Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten
Die MIC Market Information & Content Publishing GmbH erhält von der Light AI Inc. für die Verbreitung der Marketingmitteilung eine fixe Vergütung.
Anleger-Empfehlung und/oder mit ihr verbundene Unternehmen wurden von Light AI Inc. bzw. von deren Aktionären mit der Erstellung der vorliegenden Analyse beauftragt. Aufgrund der Beauftragung durch die Emittentin kann die Unabhängigkeit der Analyse nicht sichergestellt werden. Dies begründet laut Gesetz auf Seiten der Anleger-Empfehlung bzw. des verantwortlichen Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von Anleger-Empfehlung, deren Organe, wesentlichen Aktionäre, sowie mit diesen verbundenen Parteien (Dritte) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung womöglich Aktien der Light AI Inc., welche im Rahmen dieser Publikation besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und der Dritten gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen.
Anleger-Empfehlung handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die signifikante Aktienpositionen des besprochenen Unternehmens halten können. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Weder Anleger-Empfehlung noch der verantwortliche Redakteur sind an den beschriebenen möglichen Veräußerungs/Kaufaktivitäten beteiligt. Auf entsprechende potentielle Aktienverkäufe und -käufe der Auftraggeber sowie Dritter hat Light AI Inc. auch keinen Einfluss.
Die Ersteller der vorliegenden, nicht unabhängigen Finanzanalyse, als auch MIC Market Information & Content Publishing GmbH sind verpflichtet, Wertpapiere des analysierten Unternehmens weder zu halten noch in irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der Ersteller der Analyse genauso wie MIC Market Information & Content Publishing GmbH als Ersteller, besitzen/halten weder direkt noch indirekt (beispielsweise über friends & family) Aktienpositionen des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist die Vergütung des/der Ersteller/s der Mitteilung weder direkt an finanzielle Transaktionen noch an Börsenumsätze oder Vermögensverwaltungsgebühren gekoppelt.
Weder die MIC Market Information & Content Publishing GmbH noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen noch eine bei der Erstellung mitwirkende Person (noch deren mit ihr eng verbundene Personen), noch Personen, die vor Weitergabe der Analyse Zugang hatten oder haben konnten, sind / ist in Besitz einer Nettoverkaufs- oder Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten überschreitet. Ebenso wenig werden von der/den Person/en Anteile an über 5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten gehalten, war/en die Person/en innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate bei der öffentlichen Emission von Finanzinstrumenten des Emittenten federführend oder mitführend, war/en die Person/en Marketmaker oder Liquiditätsspender in den Finanzinstrumenten des Emittenten, haben mit dem Emittenten eine Vereinbarung über die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang I Abschnitt A und B der Richtlinie 2014/65/EU getroffen, die innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate gültig war oder in diesem Zeitraum eine Leistung oder ein Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung gegeben war.
Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen können, kann es in vorliegendem Empfehlungszeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.
Natürlich gilt es zu beachten, dass Light AI Inc. in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Die Gesellschaft weist ggf. noch keine Umsätze auf und befindet sich auf Early Stage Level, was gleichzeitig reizvoll wie riskant ist. Die finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, weitere Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz und ein Delisting drohen.
Enthaftungserklärung und Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals
Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die Anleger-Empfehlung auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausnahmslos ausgeschlossen.
Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen.
Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Anleger-Empfehlung enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen.
Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann Anleger-Empfehlung nicht haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu verwenden entstanden sind.
Alle in dem vorliegenden Report zu Light AI Inc. geäußerten Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten durchaus nicht bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Autors unterliegen Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Prognosen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von Anleger-Empfehlung verlassen und nur auf Grund der Lektüre des Reports Wertpapiere kaufen oder verkaufen.
Der Service von Anleger-Empfehlung darf deshalb keinesfalls als persönliche oder auch nur allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der bei Anleger-Empfehlung abgebildeten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr.
Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie.
Der Leser versichert hiermit, dass dieser sämtliche Materialien und Inhalte auf eigenes Risiko nutzt und Anleger-Empfehlung keine Haftung übernimmt.
Anleger-Empfehlung behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche auf Anleger-Empfehlung bereitgestellt werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. Anleger-Empfehlung schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen „so wie sie ist“ zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung.
Die auf den Webseiten von Anleger-Empfehlung veröffentlichten Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen ausnahmslos werbliche Zwecke und werden von Dritten oder den jeweiligen Unternehmen beauftragt und bezahlt. Aus diesem Grund sind die Analysen keine unabhängigen Researchstudien.
Es gibt keine Garantie dafür, dass die Prognosen der Gesellschaft, des Analysten oder weiterer Experten und des Managements tatsächlich eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie der Light AI Inc. ist damit ungewiss. Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr des Totalverlustes. Deshalb dient Light AI Inc. nur der dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten Depot.
Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Unerfahrenen Anlegern und LOW-RISK Investoren wird von einer Investition in Aktien der Light AI Inc. grundsätzlich abgeraten. Die vorliegende Analyse richtet sich ausschließlich an erfahrene Profitrader.
Einschätzung
Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten (Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group bewegen können:
Sell: Der Begriff Sell bedeutet verkaufen. Der Analyst ist der Auffassung, dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten könne oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all diesen Fällen wird er die Empfehlung „Sell“ aussprechen.
Hold: Der Begriff Hold bedeutet halten. Der Analyst sieht ein Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot zu behalten.
Buy: Der Begriff Buy bedeutet kaufen. Der Analyst erwartet einen Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.
Strong Buy: Der Begriff Strong Buy bedeutet unbedingt kaufen und wird zum Beispiel von den US-Investmenthäusern Morgan Stanley und Salomon Brothers verwendet. Der Analyst erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.
Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von Risikofaktoren in der Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.